#238: Wie entstehen Trauma oder Selbstsabotage – und was hat das mit Essstörung zu tun? Mit Julia Steppat

In dieser Folge hörst du:
🌿 Julias Entwicklung von der Essstörung zum Traumata-Coach
🌿 Wie Traumata entstehen und wie sie sich im Verhalten zeigen
🌿 Was du tun kannst, wenn du Traumata vermutest
🌿 Warum die Frage nach der “Schuld” für ein Trauma nicht die Lösung ist – und warum Eigenverantwortung besser ist
🌿 Die Ursache & Lösung von Selbstsabotage
🌿 Warum es deiner Entwicklung gut tut, wenn du aktiv durch Ängste gehst
Ich hoffe sehr, deine Seele heute mit neuen Impulsen zum Umdenken und Reflektieren gefüttert zu haben.
Was war für dich heute wertvoll? Was nimmst du für dich und deinen Weg mit?
Ich freue mich sehr auf deine Erkenntnisse und Gedanken zu dieser Folge. Teile diese mit uns jederzeit auf Instagram @kira.soulfoodjourney oder in unserer geschlossenen Facebook Gruppe.
Ein Hoch auf Uns!
Deine Kira
Julia Steppat hat sich von ihrer Essstörung befreit – unter anderem durch die Aufarbeitung von Selbstsabotage und Traumata. Wir sprechen darüber, was ein Trauma eigentlich ist, was es nicht ist, über falsche Annahmen und wie man Traumata auflösen kann.
Ein Trauma ist keine Störung, wie beispielsweise die Essstörung, sondern eher wie eine offene Wunde, die noch nicht abgeheilt ist. Traumata entstehen meist in der Kindheit, wenn das Bedürfnis nach Geborgenheit und Liebe nicht erfüllt wurde. Es findet eine Überflutung an Emotionen statt, die der Körper in dem Moment nicht richtig verarbeiten kann und die sich im Nervensystem festsetzen.
Um diese traumatischen Erlebnisse zu kompensieren, können sich bestimmte Verhaltensmuster im Erwachsenenalter wie Essstörung, Helfer-Syndrom, Tausch von Leistung gegen Liebe oder dauerhafter Funktionsmodus ohne Entspannungen im Alltag manifestieren.
Um Traumata zu lösen ist keine aufwendige Aufarbeitung der Vergangenheit notwendig, sondern vor allem die Wahrnehmung von Körpersignalen und ein liebevoller Umgang mit Körper und Geist. Wir machen alle Fehler und keine Seele ist jemals komplett geheilt. Es wird immer Anteile geben, die negative Gefühle in sich tragen. Licht und Schatten sind zwei Seiten derselben Medaille.
Ich wünsche dir viel Spaß und mega inspirierende Momente mit dieser Folge! <3
DEN PODCAST KANNST DU AUCH HIER HÖREN
Links zur Folge:
- Folge Julia auf Instagram: @seelenmut
- Zum Onlinekurs von Julia”Free your self”
- Du hast eine Essstörung und möchtest von jemandem begleitet werden, die dich zu 100% versteht? Dann geht’s hier zu unserer 1:1 Coaching Begleitung
- Website: https://www.soulfoodjourney.de
- Instagram: @soulfoodjourney.de
- Community @ Facebook: SoulFood Journey Community